Suchen
-
Neueste Beiträge
- Fehlender Strom in Kaarst: Kaarst rüstet Plätze mit „Elektranten“ auf
- Zu wenig Platz, oft zu spät: Bahnchaos in Büttgen sorgt für Frust
- Supermarkt in Kaarst: Rewe-Schließung – Politik fordert schnelle Lösung
- Kaarst: Ulrike Nienhaus appelliert an Büttgener Bürger
- An der Novesiastraße: Eine Demenz-WG für Büttgen
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juli 2008
Kategorien
Monatsarchive: November 2012
Wenn der Postbote ständig klingelt
Auch wenn die Amerikaner am vergangenen „Black Friday“ wieder exzessiv geshoppt haben, macht Handelsblatt-Autor Joachim Hofer eine Trendwende aus. Er ist überzeugt, dass der Online-Handel unser Leben radikal verändert. Wird der Shopping-Wahnsinn in den Kaufhäusern bald ein Ende haben? Quelle: … Weiterlesen
Büttgener diskutieren über Supermarkt
VON JULIA HAGENACKER – zuletzt aktualisiert: 30.11.2012 Kaarst (NGZ). Zu zwei ersten Bürgerversammlungen hatte in den vergangenen Monaten die Stadt eingeladen. An diesem Abend war die Bürgerinitiative „Kein Supermarkt auf dem Berliner Platz“ der Gastgeber. Rund 120 Bürger kamen ins … Weiterlesen
Einkaufsparadies Internet
VON CHRISTOPH KAPALSCHINSKI (Handelsblatt) Düsseldorf. Erstmals sind Web-Shops beliebter als der klassische Einzelhandel. Studie belegt den Trend: Preise gleichen sich an. Amazon-Versandzentrum in Leipzig. Foto: action press Im Jahr 1995 brach in Deutschland der Hype aus: Der Discounter Aldi brachte … Weiterlesen
Wohin soll der neue Supermarkt?
Von Florian Schmitz/WZ. Bürgerinitiative „Wir in Büttgen“ lud erneut ins Pfarrzentrum, um den Neubau eines Supermarktes am Berliner Platz zu diskutieren. Kaarst. Die Ziele der Bürgerinitiative „Wir in Büttgen“ waren von Sprecher Klaus Strümpel schnell formuliert: „Missverständnisse ausräumen, aufklären und … Weiterlesen
IG Büttgen kämpft für den Berliner Platz
VON JULIA HAGENACKER – zuletzt aktualisiert: 28.11.2012 Kaarst (NGZ). Die Interessengemeinschaft der Einzelhändler und Unternehmer hält einen Supermarktneubau im Zentrum für sinnvoll. Sie vertreten die IG Büttgen und sind für einen Supermarkt auf dem Berliner Platz (v.l.): Sebastian Obhues, Günther … Weiterlesen
Bürgerversammlung vom 28. 11. 2012
Unserer Einladung zur Bürgerversammlung am 28. 11. 2012 im Katholischen Pfarrsaal in Büttgen sind neben Politik, Verwaltung und Einzelhandel auch viele Büttgener gefolgt. Weitere Inhalte finden Sie in unserer Präsentation: Die Präsentation als Download
Neues Einzelhandelsgutachten
Im Rahmen einer gutachterlichen Stellungnahme soll die aktuelle Marktsituation im Segment des „Periodischen Bedarfs“ in der Stadt Kaarst dokumentiert werden. Auf Basis dieser Analyse sollen die Auswirkungen potenzieller Standortentwicklungen in Büttgen aufgezeigt werden. Die Bestandserhebungen und Standortbewertungen wurden im September … Weiterlesen
Sichtweisen der Interessengemeinschaft Büttgen
Die Interessengemeinschaft Büttgen stellt Ihre Sichtweisen wie folgt dar: Link zum vollständigen Flyer:
Kaiser’s bleibt bis 2016 an Luisenstraße
VON STEFAN REINELT – zuletzt aktualisiert: 23.11.2012 Kaarst (NGZ). Das Lebensmittelunternehmen hat den Mietvertrag für eines der Büttgener Ladenlokale vorerst verlängert. Eine gute Nachricht zur Nahversorgung in Büttgen: Kaiser’s hat den Mietvertrag für den Supermarkt an der Luisenstraße bis 2016 … Weiterlesen