Suchen
-
Neueste Beiträge
- Fehlender Strom in Kaarst: Kaarst rüstet Plätze mit „Elektranten“ auf
- Zu wenig Platz, oft zu spät: Bahnchaos in Büttgen sorgt für Frust
- Supermarkt in Kaarst: Rewe-Schließung – Politik fordert schnelle Lösung
- Kaarst: Ulrike Nienhaus appelliert an Büttgener Bürger
- An der Novesiastraße: Eine Demenz-WG für Büttgen
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juli 2008
Kategorien
Monatsarchive: April 2013
Der Supermarkt am S-Bahnhof Angermund
Von Helga Meister/WZ Ein neuer Discounter wird ohne Proteste akzeptiert. WZ mobil kommt zur Angermunder Straße. Düsseldorf. 2010 wurde der Bebauungsplanentwurf für eine private Parzelle am S-Bahnhof Angermund mit Protesten begleitet. 270 Anlieger stürmten die Sitzung der Stadtplaner, über tausend … Weiterlesen
Initiative muss Banner am Berliner Platz entfernen
Von Pia Windhövel/WZ Pünktlich zum Radrennen sollen die Protestschilder weg. Die Banner sollen am Dienstag entfernt werden. Archiv/Stefan Büntig Kaarst. „45 Bäume sollen nicht für einen Supermarkt sterben!“, prangt in großen roten Lettern auf den Bannern am Berliner Platz in … Weiterlesen
Öffentlicher Eilantrag der Bürgerinitiative als Reaktion auf den Brief der Stadt Kaarst vom 26.04.2013
. . . gem. Straßen- und Wegegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen in Verbindung mit der Satzung (der Stadt Kaarst) über Erlaubnisse und Gebühren für die Sondernutzung an den öffentlichen Straßen (soweit anwendbar?) Wir beantragen hiermit, die zwei an den Kastanien angebrachten … Weiterlesen
Berliner Platz: Initiative muss Banner entfernen
Von Julia Hagenacker/NGZ Wegen des anstehenden Straßenradrennens hat die Stadt die Bürgerinitiative „Wir in Büttgen“ aufgefordert, sowohl die angebrachten Protest-Banner gegen den Supermarkt-Neubau als auch die Markierungsschilder an Bäumen im Umfeeld des Berliner Platzes bis zum 30. April zu entfernen. … Weiterlesen
Kennzeichnung von Bäumen sowie Anbringen von Bannern auf dem Berliner Platz – Reaktion der Stadt Kaarst
. . . Wir möchten darauf hinweisen, dass die Bäume im Eigentum der Stadt Kaarst stehen und dass darüber hinaus die Ihrerseits vorgenommene Nutzung eine Sondernutzung im Sinne des Straßen- und Wegegesetzes NRW darstellt. Sie haben allerdings weder eine Sondernutzungsgenehmigung … Weiterlesen
Supermarkt spaltet die Politik
Von Stefan Büntig/WZ. Der Streit um Kaiser’s in Büttgen wird im Hauptausschuss fortgeführt. Kaarst. Die Mitteilung, dass der Lebensmittelhandel in Büttgen Ende August verwaist sein könnte, erreichte die Stadtverwaltung im November 2012 per Mail. Fast umgehend reagierte die Verwaltung auf … Weiterlesen
Offener Brief: Antwortschreiben von Bürgermeister Moormann an „WIR in Büttgen“
17.04.2013 In einem offenen Brief an unsere Bürgerinitiative hat Bürgermeister Franz-Josef Moormann umgehend auf unsere offenen Fragen zum aktuellen Sachstand der Themen „Supermarkt am Berliner Platz“ und „Nahversorgung in Büttgen“ geantwortet: Antwortschreiben_BM_Moormann_19_04_2013
Leserbrief „Einfach ignoriert – Nahversorgung Büttgen“
Leserbrief aus der NGZ vom 17.04.2013. . . . Richtig ist, dass „Kaiser´s-Tengelmann“ bereits im vergangenen Jahr die Möglichkeit hatte, den Mietvertrag vorzeitig bis zum Jahr 2020 zu verlängern und davon bis heute keinen Gebrauch gemacht hat. Die Frage ist … Weiterlesen
CDU: „Kaiser´s“ hat Standortoption bis 2020
Für den Supermarkt am Rathausplatz fordern die Christdemokraten eine langfristige Garantie. Büttgen (NGZ, 13.04.2013) Mit scharfer Kritik reagiert die CDU auf die Vorwürfe der Grünen, der Bürgermeister und die CDU hätten es ebenso wie SPD und FDP versäumt, mit „Kaiser´s“ … Weiterlesen
REWE ist in Neuss auf dem Vormarsch
NGZ vom 8.4.2013 (von Christoph Kleinau) Die Marktkette steht als Betreiber hinter den beiden aktuellen Neubauvorhaben. Discounter aus den Feld geschlagen. Immer wieder REWE. Der Lebensmittel-Anbieter mit den Firmenfarben Rot und Weiß ist aktuell der expansionsstärkste Supermarkt-Betreiber im Stadtgebiet. Fünf … Weiterlesen