Suchen
-
Neueste Beiträge
- Fehlender Strom in Kaarst: Kaarst rüstet Plätze mit „Elektranten“ auf
- Zu wenig Platz, oft zu spät: Bahnchaos in Büttgen sorgt für Frust
- Supermarkt in Kaarst: Rewe-Schließung – Politik fordert schnelle Lösung
- Kaarst: Ulrike Nienhaus appelliert an Büttgener Bürger
- An der Novesiastraße: Eine Demenz-WG für Büttgen
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juli 2008
Kategorien
Monatsarchive: Oktober 2013
Initiative bewertet Supermarktpläne
Quelle: NGZ 29.10.2013 (von Julia Hagenacker) „WIR in Büttgen“ hat alle fünf vorgelegten Entwürfe für einen Supermarkt am Berliner Platz unter die Lupe genommen. Die Ausstellung der Pläne, alle Erklärungen und Beteuerungen seitens der Planer und der Verwaltung haben nichts … Weiterlesen
Schreiben von „WIR in Büttgen“ zum Thema Nahversorgung Büttgen, frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit vom 07. bis 25.10.2013 an Bürgermeister Moormann
Sehr geehrter Herr Moormann, wir sind weiterhin der Auffassung, dass der Berliner Platz kein geeigneter Standort für einen Supermarkt für alle Büttger Bürger – im Norden und Süden – ist. Die intensive Auseinandersetzung mit den vorliegenden fünf Entwürfen hat uns … Weiterlesen
„WIR in Büttgen“ kämpft weiter, Stadt hofft auf eine echte Rangliste
Quelle: Kaarster Extratipp, 20.10.2013 (von Rolf Retzlaff) Bernhard Rieksmeier sprüht rote Farbe auf den Bürgersteig, bessert so die Markierungen nach. Der Sprecher der Bürgerinitiative „WIR in Büttgen“ ist natürlich nicht unter die wilden Sprayer gegangen: Mit „Bordmitteln“ hatten einige Anwohner … Weiterlesen
Entwürfe für Supermarkt liegen vor
Quelle: WZ 17.10.2013 – Von Stefan Büntig Der Initiative „Wir in Büttgen“ gehen die Visualisierungen noch nicht weit genug. Rainer Neuendorf, Bernhard Rieksmeier und Klaus Strümpel von der Bürgerinitiative „Wir in Büttgen“ an einem der markierten Eckpunkte. (WZ-Foto: Stefan Büntig) … Weiterlesen
Bürgerinitiative „baut“ Markt-Modell in Eigenregie
Quelle: NGZ 17.10.2013 von Julia Hagenacker Eigentlich sollte die Verwaltung eine Variante des geplanten Supermarktneubaus auf dem Berliner Platz im Maßstab eins zu eins mit Gerüsten, Seilen und Folien nachbauen – zu Veranschaulichungszwecken. Weil der Stadtrat den Antrag der Bürgerinitiative … Weiterlesen
Planer stellen ihre Supermarkt-Entwürfe vor
Quelle: NGZ, 17.10.2013, VON STEFAN REINELT Im Rathaus präsentierten gestern drei Projektentwickler ihre Ideen für den Neubau eines Rewe-Geschäfts auf dem Berliner Platz. Über den geplanten Supermarkt am Berliner Platz konnten sich die Kaarster gestern bis in die Abendstunden informieren. … Weiterlesen
Drehorgelspieler trotzen der Kälte
Quelle: NGZ, 14.10.2013, (barni) Beim 14. Drehorgelfest ließen sich die Musiker ihre gute Laune nicht vermiesen. Acht Drehorgeln gaben gestern beim 14. Drehorgelfest in Büttgen den Ton an. Regie führte aber auch das Wetter: „Es sah total bescheiden aus, als … Weiterlesen
Rat lehnt „Probe-Bau“ für den Supermarkt ab
Quelle: NGZ 12.10.2013, von Julia Hagenacker Die Bürgerinitiative „WIR in Büttgen“ hat beantragt, einen Enrwurf im Maßstab eins zu eins mit Gerüsten, Seilen und Folien darzustellen. 1200 Quadratmeter Verkaufsfläche, eine Fünf bis sieben Meter hohe Wand, Raum für 60 bis … Weiterlesen
Stadt lehnt unseren Antrag zur räumlichen Darstellung der Entwürfe auf dem Berliner Platz ab
Unser Antrag im Zusammenhang mit der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit, den Entwurf der Architekten Wienstroer, Neuss, (Variante West) und des Investors Gebrüder Winterling, auf dem Berliner Platz im Maßstab 1:1 räumlich (Gerüste und Seile) darzustellen, wurde in der Sitzung des … Weiterlesen
Anonyme Reaktionen auf unsere Aktivitäten
„WIR in Büttgen“ freut sich über jegliche konstruktive und sachliche Diskussion, auch mit denen, die unsere Beweggründe nicht verstehen (wollen). ABER BITTE NICHT ANONYM, denn das fördert nicht den Dialog, den wir mit allen Beteiligten suchen. WIR verstecken uns ja … Weiterlesen