Monatsarchive: Juli 2014

Antwort des Bürgermeisters auf unser Schreiben vom 01.07.2014

Sehr geehrter Herr Neuendorf, sehr geehrte Damen und Herren, über E-Mail haben Sie mir unter dem ersten 01.07.2014 einen Brief geschrieben, für den ich Ihnen danke. Ihre Fragen möchte ich wie folgt beantworten: Frage 1: Wie werden Sie und die … Weiterlesen

Berliner Platz: Neue Idee für Ostvariante

Quelle: NGZ (Julia Hagenacker) vom 24.07.2014 Die modifizierte Ostvariante sieht vor, die nördliche Zuwegung hinter der Geschäftsmeile als Einbahnstraße von der Glehner-Straße zur Bachstraße zu planen. Lkw fahren zum Be- und Entladen durch die vorgesehene Halle, der Durchgangsverkehr wird vor … Weiterlesen

Verein warnt: Leerstände schaden Büttgen.

Quelle: NGZ (Julia Hagenacker) vom 22.07.2014 Im Februar ImFebruar schloss der Kaiser’s-Markt am Rathausplatz. Das Ladenlokal steht seither leer. Für einen Drogeriemarkt, heißt es, sei die Fläche zu klein. FOTO: Lothar Berns Kaarst. Der Verein „Lebendige Nachbarschaften“ hat einen offenen … Weiterlesen

Antwort des Fraktionsvorsitzenden der FDP Kaarst auf unser Schreiben vom 01.07.2014

Sehr geehrter Herr Neuendorf, vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihren Brief vom 1. Juli. Wir haben Ihr Schreiben und die Ergebnisse Ihrer Befragung mit Interesse zur Kenntnis genommen. Wie Sie wissen, haben wir uns im Rat der Stadt Kaarst … Weiterlesen

Antwort des Fraktionsvorsitzenden der CDU Kaarst auf unser Schreiben vom 01.07.2014

Sehr geehrter Herr Neuendorf, sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Schreiben vom 1.7.14, in dem Sie sich nach der Haltung der CDU zum Frischemarkt am Berliner Platz im Lichte der von Ihnen durchgeführten Postkartenaktion und der Kommunalwahlen … Weiterlesen

Bürgerbefragung von WIR-in-Büttgen: Schreiben an den Bürgermeister und alle Parteien

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Moormann, nachdem sich CDU und SPD nicht dazu durchringen konnten, eine offizielle Befragung der Büttger Bürger durchzuführen, sahen wir uns als Bürgerinitiative WIR in Büttgen in der Pflicht, dies eigenverantwortlich und mit eigenen Mitteln zu übernehmen. … Weiterlesen