Suchen
-
Neueste Beiträge
- Fehlender Strom in Kaarst: Kaarst rüstet Plätze mit „Elektranten“ auf
- Zu wenig Platz, oft zu spät: Bahnchaos in Büttgen sorgt für Frust
- Supermarkt in Kaarst: Rewe-Schließung – Politik fordert schnelle Lösung
- Kaarst: Ulrike Nienhaus appelliert an Büttgener Bürger
- An der Novesiastraße: Eine Demenz-WG für Büttgen
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Juli 2008
Kategorien
Monatsarchive: Oktober 2016
Steuerzahler-Bund fordert Bürger zum Protest auf
Quelle: NGZ vom 27.10. 2016 Kaarst. Die Stadt Kaarst plant, die Grundsteuer B im kommenden Jahr von 440 auf 495 Prozentpunkte zu erhöhen. Damit würde das Wohnen – steuerlich betrachtet – teurer als im benachbarten Düsseldorf. Der Bund der Steuerzahler … Weiterlesen
Nachbarschaftsinitiative will Büttgener mobilisieren
Quelle: NGZ vom 20.10.2016 Kaarst. Der neue Rewe-Markt in der Stadtmitte ist für Jürgen Garbang vom Verein „Lebendige Nachbarschaften“ (Lena) bitter nötig. „Sonst gibt es hier ja nichts mehr“, sagt er, „andere Städte haben zwei oder drei Stück davon. Hauptsächlich … Weiterlesen
Kaarst: Erster Blick in den neuen Frischemarkt
Quelle: NGZ (Jascha Huschauer) vom 20.10.2016 Die Familie Dederichs führt den neuen Frischemarkt am Berliner Platz. FOTO: ati Kaarst. Heute eröffnet der neue Supermarkt am Berliner Platz in Büttgen. Geführt wird er von der Händlerfamilie Dederichs. Die sichert bereits seit … Weiterlesen
Inhaus-Entladung umstrittener Supermarkt Berliner Platz wird ignoriert
Quelle: Mängelmelder der Stadt Kaarst (www.kaarst.de) Kategorie:Sonstiges Status:erledigt Meldezeitpunkt:17.10.2016 07:49 via Web Standort:Berliner Platz 1, 41564 Kaarst Beschreibung: Inhaus-Entladung umstrittener Supermarkt Berliner Platz wird ignoriert. Mehrfach in der letzten Woche, zuletzt Samstag 09:30 Uhr und heute morgen 07:00 Uhr. Die … Weiterlesen
Diskussion um Passagen-Sanierung
Quelle: NGZ (Rudolf Barnholt) vom 05.10.2016 Schön ist anders – das denkt sich auch die Verwaltung der Stadt Kaarst – und will die Passagen zwischen Technischem Rathaus und Berliner Platz verschönern lassen. FOTO: Anja Tinter Kaarst. Um den bestehenden Einzelhandel … Weiterlesen