Nachfolgende Reaktion auf den Artikel in der NGZ vom 30.04.2016 ist unter:
www.ngz-online.de zu finden.
merkosi
30.04.2016, 18:53 Uhr
ATTRAKTIVE DURCHGÄNGE ?? – Selten so einen Schenkelklopfer gelesen !!
Das ist doch echt das dämlichste von der Stadt überhaupt – als ob durch die visuelle Barierre der Wohnbebauung große Impulse für die dahinsiechende Büttger Innenstadt durch den Rewe zu erwarten sind.
Wie gesagt das weiß jeder Erstsemester der Immobilienwirtschaft, dass ich einen Supermarkt in einem Ort wie Büttgen innerstädtisch integrieren muss. Die gefudene Lösung ist ein ganz fauler Kompromiss und zutiefst dämlich. Für alle Beteiligten.
Nun werden > 80 % der Rewe Einkäufer die unmittelbare Abreise antreten, Bravo !
Hätte man den Schandfleck Rathaus abgerissen, hätte man diese hirnverbrannte Durchgang Thematik überhaupt nicht. Man hätte überflüssige Kapazitäten gespart und den Ort belebt. Von Mietentwicklung, Steuereinnahmen ganz zu schweigen. Aber ist es ja unser Geld !!!
Quelle: http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kaarst/aerger-um-parkplaetze-am-neuen-supermarkt-aid-1.5943786