Quelle: NGZ (Rudolf Barnholt) vom 27. April 2018
Parallel zur Bahnlinie könnte eine Kita entstehen, wenn die Politik sich für diese Variante entscheidet. FOTO: Tinter
Kaarst. Das geplante Cohousing-Projekt soll als Quartiersstützpunkt dienen. Die Meinungen über eine Klimaschutzsiedlung sind geteilt.
Die Verwaltung stellte jetzt im Planungs- und Verkehrsausschuss den neuesten Stand der Planungen für die Bebauung nördlich der Birkhofstraße vor. Leichte Änderungen sind vorgenommen worden. Das Cohousing-Projekt soll dort ebenso Platz finden wie eine Art Wohngemeinschaft für ältere Menschen, Stadtvillen mit geräumigen Wohnungen, Geschosswohnungsbau entlang der Bahnlinie und Einfamilienhäuser direkt an der Birkhofstraße. Östlich der Michaelstraße könnten ein Ärztehaus, ein Bürohaus und eine Kindertagesstätte entstehen.