Monitor in Bullerbü

Wirtschaftswoche vom 1. 3. 2013.

Architektur – Handelskonzerne haben entdeckt, dass Supermärkte mehr sein können als gesichtslose, öde Kisten. Die Gebäude sind Schaufenster des Marktes als Marke.

Wirtschaftswoche_2013_03_01

1) Rewe in Berlin-Rudow: Holz als Symbol für Nachhaltigkeit 2) Spar in Graz: Dynamik durch Knicke und Kanten 3) aktiv & irma in Hude: Einladung zum Konsum

Jürgen Koch erinnert sich noch genau. Ob der feine BDA, der Bund Deutscher Architekten, ihn wohl rauswerfen würde, fragte sich der Düsseldorfer Architekt, falls er den Auftrag der Rewe-Group annehmen und sich in die Niederungen der Handelsarchitektur begeben würde.
Der Handelskonzern hatte Mitte 2008 in Düsseldorf angefragt, ob beim Büro Koch Architekten, einem Spezialisten für nachhaltiges Bauen, Interesse bestehe, einen neuen Supermarkttyp zu entwickeln. Keine 08/15-Kiste, sondern ein Pilotprojekt, das nicht nur ein neues Energiekonzept, sondern auch eine zukunftsweisende Architektur für eine ganze Generation von Supermärkten erproben sollte.

 

 

 

 

Link zum vollständigen Artikel:

 

 

 

 

 

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.