Nahversorgung in der Diskussion

Von Magdalena Marek

Die Entscheidung über die Ansiedlung eines Supermarktes in Büttgen steht weiter aus.

Supermarkt

Kaarst. Wie wird die Nahversorgung in Büttgen aussehen, wenn die Supermarktkette Kaiser’s seine zwei Märkte 2013 schließt? Ist eine Erweiterung doch noch möglich?

Oder muss eine radikale Lösung her: Das Büttgener Rathaus wird abgerissen und an dieser Stelle entsteht ein Lebensmittelmarkt mit darüber gelagerten Büros und Wohnungen? Eine abschließende Antwort hat auch die Stadtverwaltung nicht gefunden.

Fest steht, es wird keine Lösung am Bürger vorbei geben. Das wurde auch am Mittwochabend im Planungsausschuss deutlich. Dass das Thema unter den Nägeln brennt, haben die Büttgener mit ihrer regen Teilnahme an der Bürgerversammlung Anfang November bewiesen. Dort ist die Idee entstanden, das Rathaus abzureißen. Bürgermeister Franz-Josef Moormann versprach damals, auch diese Option zu prüfen.

Gegen den Abriss sprechen mehrere Faktoren: „Abriss und Neubau sind zu teuer“, sagte Lars Christoph, CDU-Stadtverbandsvorsitzender, im Ausschuss. Aber auch aus kultureller Sicht sei ein Abriss nicht sinnvoll, da dass Gebäude von der Kultur umfassend genutzt würde. Auch zeitlich sei das Vorhaben nur schwer zu realisieren.

Link zum vollständigen Artikel: Nahversorgung in der Diskussion

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.