Am 1. Mai fand wieder das traditionelle Straßenrennen in Büttgen mit Start und Ziel auf dem Berliner Platz statt. Bei strahlendem Sonnenschein hatten Fahrer und Zuschauer ideale Bedingungen. Das frische Grün der 45 Bäume auf dem Berliner Platz bot zudem eine wundervolle Kulisse.
Wir haben das Rennen zum Anlass genommen, mit einem neuen Banner: „Letztes Radrennen vor dem Supermarkt?„ an Start und Ziel auf unsere Belange aufmerksam zu machen.
Einem Sprecher der Veranstaltung – einem Berliner – waren unsere Banner rund um den Berliner Platz aufgefallen. Er gab im Rahmen seiner Moderation der Hoffnung Ausdruck, dass der Berliner Platz in seiner jetzigen Form dem Radsport erhalten bleiben möge und zog einen Vergleich zwischen dem ehemals geteilten Berlin und dem (zukünftig) nach Vorstellung des überwiegenden Teils von Politik und Verwaltung durch den Bau eines Supermarktes geteilten Berliner Platz in Büttgen.
Da uns die Stadt Kaarst am 26.04.2013 aufgefordert hatte, die beiden Banner an den drei Kastanien: 45 Bäume sollen nicht für einen Supermarkt sterben! und die 45 Markierungen: X an den Bäumen auf dem Berliner Platz bis zum Radrennen zu entfernen, wurden diese, da der gestellte öffentliche Eilantrag vor dem 1. Mai nicht beschieden wurde, noch am Abend vor dem Radrennen abgenommen und an einem Baugerüst provisorisch aufgehängt. Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt haben dieses noch in der Nacht zum 1. Mai kontrolliert!
Auch Bürgermeister Franz-Josef Moormann beteiligte sich aktiv am Rennen der „Initiative Tandem“ unter Schirmherrschaft von MdL Lutz Lienenkämper. WIR in Büttgen hatte für alle das Ziel dieses Rennens erreichenden Teams einen Preis ausgesetzt.
Die vielen Zuschauer ermöglichten es uns, auf das Thema Nahversorgung für den Norden und Süden Büttgens aufmerksam zu machen und auf die von Teilen der Politik und Verwaltung geplante problematische und das Ortsbild schädigende Bebauung des Berliner Platzes hinzuweisen.
WIR in Büttgen freut sich auf das Straßenrennen 2014 mit Start und Ziel auf dem Berliner Platz – in unveränderter Form.