Quelle: NGZ (Julia Hagenacker) vom 14.03.2014:
Kaarst: Das haben CDU und SPD im Planungsausschuss so entschieden. Der Unions-Koalitionspartner FDP stimmte überraschend dagegen.
Ausgerecht der „amtierende“ Koalitionspartner FDP war es, der am Mittwochabend im Stadtentwicklungs-, Planungs- und Verkehrsausschuss für eine handfeste Überraschung und damit für reichlich Ärger bei der CDU gesorgt hat. Dabei ging es um das umstrittene Dauerbrennerthema „Supermarkt auf dem Berliner Platz“, genauer gesagt: die Fortsetzung des bereits laufenden Bauleitplanverfahrens, die konkrete Standortfestlegung und – die von der Kaarster Politik spätestens seit dem Bürgerbegehren zum Grundschulstandort Stakerseite als „besser ernstzunehmend“ befundene Bürgermeinung.
Mit neun zu sechs Stimmen boxten Union und SPD am Ende den westlichen Teil des Berliner Platzes als Stadtort für einen neuen Rewe-Frischemarkt mit 1200 Quadratmetern Verkaufsfläche durch.