Büttgener diskutieren über Supermarkt

VON JULIA HAGENACKER – zuletzt aktualisiert: 30.11.2012

Kaarst (NGZ). Zu zwei ersten Bürgerversammlungen hatte in den vergangenen Monaten die Stadt eingeladen. An diesem Abend war die Bürgerinitiative „Kein Supermarkt auf dem Berliner Platz“ der Gastgeber. Rund 120 Bürger kamen ins Pfarrzentrum.

Die Bürgerinitiative um Willy Andreas (v.l.), Bernhard Rieksmeier, Klaus Strümpel und Rainer Neuendorf erläuterte ihre Argumente. Foto: Lothar Berns

Vorwürfe, Beschimpfungen, Unsachlichkeiten oder noch schlimmer – Desinteresse: Wer das erwartet hatte, wurde eines Besseren belehrt. Geschätzte 120 Büttgener Bürger kamen am Mittwochabend ins katholische Pfarrzentrum an der Pampusstraße, um über die Zukunft des Einzelhandels in Bütten zu diskutieren – über weite Strecken konstruktiv und zum dritten Mal mittlerweile.

 

Die Bürgerinitiative um Willy Andreas (v.l.), Bernhard Rieksmeier, Klaus Strümpel und Rainer Neuendorf erläuterte ihre Argumente. Foto: Lothar Berns

Link zum vollständigen Artikel:

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.